Absagekultur oder HR-Ghosting - wie gehen Sie mit Bewerbenden um?

Beim genaueren Hinsehen passen viele Profile nicht zur ausgeschriebenen Stelle. Verständlich, dass dann Absagen folgen müssen. Aber genau an dieser Stelle wird es oft heikel. Denn wie geht man mit den vielen Bewerbenden um, die nicht weiterkommen?

Absagen sind oft unpersönlich

Wenn das Profil des Bewerbenden nicht zum gesuchten Profil passt, ist eine Absage unausweichlich – nichts ungewöhnliches, eben Recruitingalltag. Bewerbende kennen das und sind dankbar, wenn eine Absage zeitnah erfolgt und evtl. noch nachvollziehbare Gründe aufführt.

Was ich jedoch häufig sehe (und höre): keine Reaktion, auch HR-Ghosting genannt. Oder – aber auch nur marginal besser – gibt es als Alternative Absagen mit austauschbaren Standardfloskeln. Beides lässt niemanden mit einem guten Gefühl zurück. Dabei verdient jeder, der Zeit und Energie in eine Bewerbung steckt, eine respektvolle Rückmeldung.

Hier finden Sie den gesamten Blogbeitrag

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr direkter Kontakt

CONSIGEN GmbH
An der Gnadenkirche 10
46485 Wesel

+49 281 300 84 24


kontakt(at)consigen.de